Modul 1: Grundlagen & Kennzahlen
Einführung in die theoretischen Grundlagen der Betriebskapitalanalyse. Wir behandeln die wichtigsten Kennzahlen und deren Interpretation im Kontext verschiedener Geschäftsmodelle.
Eine systematische Lernreise durch die komplexe Welt der Betriebskapitalanalyse - von den Grundlagen bis zur Expertenebene in fünf aufeinander aufbauenden Modulen
Unsere Analyseserie unterscheidet sich grundlegend von herkömmlichen Einzelseminaren. Jedes Modul baut systematisch auf dem vorherigen auf und vertieft das erworbene Wissen durch praktische Anwendungen und reale Fallstudien aus verschiedenen Branchen.
Fünf sorgfältig geplante Module führen Sie schrittweise von den theoretischen Grundlagen zur praktischen Meisterschaft in der Betriebskapitalanalyse
Einführung in die theoretischen Grundlagen der Betriebskapitalanalyse. Wir behandeln die wichtigsten Kennzahlen und deren Interpretation im Kontext verschiedener Geschäftsmodelle.
Vertiefung in die komplexen Zusammenhänge zwischen Betriebskapital und Cashflow. Praktische Übungen mit Fallstudien aus dem Einzelhandel und der Fertigungsindustrie.
Anpassung der Analysemethoden an verschiedene Branchen. Besondere Herausforderungen in saisonalen Geschäften, Dienstleistungsunternehmen und produzierenden Betrieben.
Entwicklung von Prognosemodellen für die Betriebskapitalplanung. Monte-Carlo-Simulationen und Szenario-Analysen für verschiedene Marktbedingungen.
Zusammenführung aller erlernten Techniken in einem umfassenden Optimierungskonzept. Präsentation der Praxisprojekte und Zertifikatsvergabe.
Systematischer Wissensaufbau ohne Lücken durch aufeinander abgestimmte Module
Echte Fallstudien und Übungen, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können
Persönliche Betreuung durch erfahrene Praktiker zwischen allen Terminen
Anerkanntes Abschlusszertifikat und wertvolle Kontakte zu anderen Fachkräften